Restaurative Zahnmedizin
Zahnfüllungen: Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Füllungen. Traditionelle Silberamalgamfüllungen und weiße Kompositfüllungen. Alanya Dental Studio verwendet keine Silberamalgamfüllungen. In geeigneten Fällen werden Silberamalgamfüllungen häufig durch weiße Kompositfüllungen ersetzt.
Amalgamkompositfüllungen mit Vor- und Nachteilen
Nachdem die Kariesschicht am Zahn entfernt wurde, kann die entstandene Karieshöhle mit zwei Arten von Füllmaterialien gefüllt werden.
Traditionelle Silberamalgamfüllungen
Kompositfüllungen
Amalgam-Füllmaterialien enthalten Quecksilber und andere Metalllegierungen. Derzeit gibt es keine abschließenden Studien der ADA (American Dental Association) zu den Gefahren von Quecksilber in Amalgam, aber Quecksilber ist an sich eine toxische Substanz.
Manchmal kommt es nach längerem Einsetzen von Amalgamfüllungen zu Hitze- und Kälteempfindlichkeit. Bei Amalgamfüllungen ist eine intensivere Vorbereitung der Zahnsubstanz erforderlich und es muss mehr Gewebe entfernt werden.
Amalgamfüllungen härten nicht sofort aus, daher wird empfohlen, das Kauen auf dem Zahn mehrere Stunden nach der Füllung zu vermeiden.
Warum sollte Komposit-Füllmaterial bevorzugt werden?
Komposit-Füllmaterial besteht aus quecksilberfreiem Harz und Glaspartikeln.
Kompositfüllungen sehen natürlich aus und haben die gleiche Farbe wie die Zähne. Die Farbtöne von Kompositfüllungen können ästhetisch an die Farbtöne natürlicher Zähne angepasst werden.
Das Komposit-Füllmaterial härtet schnell aus und die Zähne sind nach Abschluss des Füllvorgangs sofort einsatzbereit.
Um das Komposit-Füllmaterial aufzutragen, wird weniger Zahngewebe vom Zahn entfernt und die Füllung kann mit weniger Vorbereitung aufgetragen werden.

