preloader

Implantologie

Implantologie: Im Laufe der Zeit treten bei Patienten, die aus verschiedenen Gründen Zähne verloren haben, viele physische und psychische Störungen auf. Im sozialen Bereich verbirgt die Person aufgrund fehlender Zähne ihr Lächeln, beginnt Sprachstörungen zu entwickeln und hat einen älteren und müden Gesichtsausdruck aufgrund der Einbrüche und Falten, die um die Lippen herum auftreten.

Fehlende Zähne können auch zu schwerwiegenden körperlichen Problemen und Krankheiten führen. Vorhandene Zähne gleiten in Lückenbereiche, wodurch sich Zahnlücken öffnen und sich die Zahnstellung verschiebt. Die Kaufunktion kann nicht vollständig erfüllt werden und es kommt zu verschiedenen Magen- und Verdauungsbeschwerden. Im Kieferknochen, wo sich die Lücke befindet, werden Schmerzen, Abnutzungserscheinungen beobachtet. Wenn das Gleichgewicht der Mundgesundheit gestört ist, steigt das Risiko für Karies, Zahnfleischerkrankungen und den Verlust anderer Zähne.

Aus diesen Gründen ist es sehr wichtig, fehlende Zähne so schnell wie möglich zu ersetzen und die Zahnintegrität sicherzustellen.

Was ist ein Zahnimplantat?

Dabei handelt es sich um eine vollständig aus gewebefreundlichem Material (Titan) gefertigte künstliche Zahnwurzel, die in den Kieferknochen eingesetzt wird, um den durch fehlende Zähne verursachten Funktions- und Ästhetikverlust wiederherzustellen. Dank der Forschung und Entwicklung in der Zahntechnik in den letzten Jahren haben sich Zahnimplantate zu den geeignetsten Alternativen zu natürlichen Zähnen entwickelt.

Wie wird eine Zahnimplantatoperation durchgeführt?

Die wichtigste Phase der Zahnimplantatoperation ist die Behandlungsplanung. Hierzu kommen vor allem radiologische Untersuchungen wie Panorama-Kieferaufnahmen und Computertomographien zum Einsatz. Nach der Untersuchung des Zustands des Kieferknochens werden die Implantate gemäß der Planung des Arztes eingesetzt.

Nachdem im Oberkiefer 3 Monate und im Unterkiefer 2 Monate auf die Osteointegration des Knochens und des Implantats gewartet wurden, beginnt die Bauphase der vorgeplanten Prothese. Bei diesem Verfahren erhalten die Patienten je nach anzufertigendem Zahnersatz nach 1 bis 2 Wochen ihre neuen festen Zähne.

Wie lange ist die Lebensdauer von Zahnimplantaten?

Es gibt zwei wichtige Faktoren, die die Lebensdauer von Zahnimplantaten bestimmen. Erstens das Wissen und die Erfahrung des operierenden Arztes und die Qualität des verwendeten Implantats; Der zweite Faktor sind die sozialen Gewohnheiten des Patienten sowie die richtige und regelmäßige Mundpflege. Die Lebensdauer des Implantats ist bei Nichtrauchern deutlich länger als bei Rauchern. Wenn alle Bedingungen erfüllt sind, liegt die 20-Jahres-Erfolgsquote des im Mund eingesetzten Implantats bei über 95 %.

Kann ein Zahnimplantat bei jedem Patienten eingesetzt werden?

Wenn der Patient, bei dem ein Zahnimplantat eingesetzt wird, an systemischen Erkrankungen wie unkontrolliertem Diabetes, Osteoporose oder Blutkrankheiten leidet und auch die Knochenentwicklung abgeschlossen ist, können Implantate bei Patienten unter 18 Jahren nicht eingesetzt werden.

Bunların dışında çene kemiği ve yüksekliği implant yerleştirilmesi için uygun olan her hastaya rahatlıkla uygulanabilir.

Ist die Anwendung eines Zahnimplantats ein schmerzhafter Eingriff?

Da das Zahnimplantat unter örtlicher Betäubung in den Kieferknochen eingesetzt wird, verspürt der Patient während des Eingriffs keine Schmerzen. Etwaige Schmerzen, die nach dem Abklingen der Narkosewirkung auftreten, werden mit Schmerzmitteln gelindert. Der empfundene Schmerz unterscheidet sich nicht von dem Schmerz, der nach einer normalen Zahnextraktion auftritt.

Was sind die Vorteile der Anwendung von Zahnimplantaten?

– Erleichtert den Übergang von herausnehmbarem Zahnersatz zu festsitzenden Zähnen

– Ermöglicht Ihnen ein einfacheres und bequemeres Kauen

- Gesundes Essen

– Erhalt vorhandener gesunder Zähne

– Schutz des Kieferknochens vor Schmelzen

– Sehr gute ästhetische Ergebnisse und dadurch ein glückliches soziales Leben

Was ist ein Knochentransplantat?

Das Haupthindernis bei der Zahnimplantatchirurgie besteht darin, dass der Kieferknochen in dem Bereich, in dem das Implantat eingesetzt wird, nicht über ausreichend Volumen verfügt. Ist der Mund über längere Zeit zahnlos oder liegt eine fortgeschrittene Osteoporose (Knochenschwund) vor, schmilzt der Kieferknochen und verliert an Volumen. In diesem Fall ist es notwendig, das Kieferknochenvolumen in vertikaler und horizontaler Richtung durch den Einsatz externer Knochenpartikel zu erweitern und für die Implantatinsertion geeignet zu machen. Dieser Vorgang wird Knochenaugmentation genannt und wird mithilfe von Knochentransplantaten durchgeführt.

Heutzutage gibt es drei verschiedene Arten von Knochenersatzmaterialien.

1-Autogenes Knochentransplantat (intraoral/extraoral)

Dabei handelt es sich um ein Transplantat, das aus dem eigenen Körper der Person gewonnen wird und aus einem Bereich entnommen und in einen anderen Bereich transplantiert wird. Das aus dem Ramus- und Symphysenbereich des Kiefers entnommene Transplantat wird als intraoral bezeichnet, und das aus dem Beckenknochen entnommene Transplantat wird als extraorales autogenes Knochentransplantat bezeichnet.

2-Allotransplantat (menschlichen Ursprungs)

Auch hier handelt es sich um ein vom Menschen stammendes Transplantat. Diesmal stammen die Partikel jedoch von einer anderen Person oder einer Leiche. Es birgt ein geringes Risiko für Infektionskrankheiten und immunologische Reaktionen.

3-Xenografts (Rind/Pferd)

Es handelt sich um Transplantate bovinen oder pferdeartigen Ursprungs. Die Mineralstruktur von kortikalem und spongiösem Knochen besteht aus Hydroxylapatitkristallen. Es wird häufig zur Kammvergrößerung verwendet und wird nur sehr wenig resorbiert. Daher ist es eine sehr bevorzugte Option.

Oktober 2025
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
de_DEDeutsch
Select the fields to be shown. Others will be hidden. Drag and drop to rearrange the order.
  • Image
  • SKU
  • Rating
  • Price
  • Stock
  • Availability
  • Add to cart
  • Description
  • Content
  • Weight
  • Dimensions
  • Additional information
Click outside to hide the comparison bar
Compare